Exklusives Shopping, Kulinarik & Architektur in der Kaisergalerie

In der Kaisergalerie Hamburg treffen Genuss, Schönheit und Geschichte aufeinander. Entdecken Sie das exquisite Restaurant HENRIKS, die hochwertigen Pflegeprodukte von BABOR und lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur verzaubern, die diese Shoppingpassage zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

HENRIKS – Feine Küche mit Stil

Der Name des Restaurants HENRIKS verrät schnell, wer dahintersteht: Claas-Henrik Anklam, Besitzer und Chefkoch. Er hat ein Restaurant geschaffen, das durch sein einzigartiges Ambiente und kreative Gerichte besticht. Seit der Eröffnung 2013 begeistert HENRIKS seine Gäste mit edlen Speisen in traumhafter Lage, mitten in Hamburg und dennoch im Grünen. Claas-Henrik Anklam ist seit frühester Kindheit Koch und hat seine Leidenschaft in den besten Restaurants Deutschlands verfeinert. Er absolvierte seine Ausbildung im Sternerestaurant Georgenhof und beeindruckte 10 Jahre lang als Küchenchef im Landhaus Scherrer in Hamburg.

BABOR – Wissenschaft trifft Schönheit

Seit 1956 steht BABOR für präzise und innovative Hautpflege. Gegründet von Dr. Michael Babor, verbindet die Marke modernste wissenschaftliche Erkenntnisse mit natürlichen Inhaltsstoffen. Alle Produkte werden unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland entwickelt und produziert, um die Haut zu pflegen und zu verschönern. Ob Anti-Aging, Feuchtigkeit oder spezielle Hautprobleme – BABOR bietet für jedes Bedürfnis die passende Lösung. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit stehen bei der Produktion stets im Vordergrund. Lassen Sie sich von unserer Pflege inspirieren und bringen Sie Ihre Haut zum Strahlen.

Die historische Architektur der Kaisergalerie

Die Kaisergalerie ist eines der eindrucksvollsten Kontorhäuser Hamburgs, erbaut zwischen 1907 und 1909 nach Plänen von Emil Grossner. Das Gebäude, das nach dem Aufenthalt Kaiser Wilhelms I. in Hamburg benannt wurde, strahlt noch heute den historischen Charme aus. Besonders prägend ist die aufwendige Restaurierung der vergangenen Jahre, die die ursprüngliche Pracht des Baus wieder freilegte. Im Inneren der Galerie verschmelzen historische Architektur und moderne Elemente zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk, das Besucher in Staunen versetzt. Die Passage verbindet die „Große Bleichen“ mit dem Bleichenfleet.

Ob kulinarische Highlights im HENRIKS, luxuriöse Pflege von BABOR oder ein Spaziergang durch die prachtvolle Kaisergalerie – bei uns erwartet Sie ein unvergleichliches Shoppingerlebnis, das alle Sinne anspricht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 Besuchen Sie die Kaisergalerie in Hamburg und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Stil und Genuss verzaubern.